Sie sind nicht angemeldet.
Angemeldet als registered user.
Land wählen
Im diesjährigen Ranking »Top 50 der deutschen Luxusunternehmen« erreicht Occhio einen erfolgreichen 12. Platz und reiht sich damit in den auserwählten Kreis großer deutscher Marken wie Mont Blanc, A. Lange & Söhne, Poggenpohl oder Leica.
Nach behutsamer Sanierung wurde das Thomas Mann House in L.A. am 18. Juni 2018 als neue Residenz der Bundesrepublik Deutschland für Intellektuelle aus Kultur, Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft von Frank-Walter Steinmeier feierlich eröffnet.
Erfolgreich wurde am 25. Mai die Ausstellung UNBUILDING WALLS im deutschen Pavillon der 16. Architekturausstellung La Biennale di Venezia 2018 von Staatssekretär Gunther Adler und Bundesratspräsident Michael Müller eröffnet.
Mito ist unser Meisterstück! Sie überzeugt durch das perfekte Zusammenspiel aus sinnlichem Design und ausgeklügelten Funktionen. Auch die Jury des Lighting Design Awards konnte unsere neue Leuchtenserie auf ganzer Linie überzeugen.
Mit dem eindrucksvollen Messeauftritt »A new culture of light @The Highrise« hat Occhio auf der diesjährigen Light + Building vollkommen neue Wege beschritten. Der rund 600 qm große Messestand lud Besucher dazu ein, eine neue Kultur des Lichts zu erleben.
Auf der Stockholm Furniture & Light Fair wurden vom 6. bis 10. Februar 2018 nur die neuesten Produkte, Materialien und Technologien im Interior- und Lichtbereich vorgestellt. Bereits 2017 hat die Messe mehr als 400.000 Besucher aus über 60 Ländern angezogen.
Beide Kooperationen sind leuchtende Beispiele für das neue „illuminated by Occhio“ Konzept, im Zuge dessen wir Projekte, Unternehmen und Institutionen mit unseren Leuchten unterstützen.
Januar 2018 – Die internationale Einrichtungsmesse imm in Köln stellt auch in diesem Jahr die neuesten Trends im Bereich des Interior Designs vor. Für uns ein guter Anlass, um eines unserer neuen Design-Highlights vorzustellen: die new colors/materials!
Mit Mito geht Occhio neue Wege im Leuchtendesign: Wie ein Schmuckstück - künstlerisch bearbeitet. Der fein definierte »Schnitt« ist das charakteristische Merkmal von Mito, die hochwertige Verarbeitung kommt besonders gut zur Geltung.
Mitten im Herzen von München, prominent gelegen im Luitpoldblock an der Ecke Brienner Straße/Maximiliansplatz, hat Occhio am 19.Oktober seinen neuen, stylischen Flagshipstore »Occhio store Brienner Quartier« eröffnet.
Der Occhio store by Bombillas ist im Zentrum von Rosenheim gelegen. Der Besucher kann hier das gesamte Occhio Portfolio inklusive Mito auf eine neue Art und Weise erfahren. Das neue Architekturkonzept war Blaupause für ein ganz neues Marken- und Lichterlebnis.
Occhio erhält das TOP 100-Siegel. Die Auszeichnung ehrt seit mehr als 20 Jahren mittelständische Unternehmen für herausragendes Innovationsmanagement und ist damit die wichtigste ihrer Art.
Der deutsche Lichtdesignpreis ist die Auszeichnung für herausragende Beleuchtungsprojekte. Der Berliner Lichtplaner Konzeptlicht lighting solutions GmbH hat im Museum himmlisches Theater im Stift Neuzelle ein bemerkenswertes Lichtkonzept geschaffen, das von der Jury mit dem Lichtdesignpreis 2017 in der Kategorie Museum prämiert wurde.
18 Jahre nach Gründung läutet Occhio eine neue Wachstumsphase ein. Um die dynamische Entwicklung des Unternehmens in den kommenden Jahren fortzuschreiben, hat Axel Meise mit dem in München und London ansässigen Beteiligungsunternehmen EMH Partners erstmals einen unternehmerischen und finanzstarken Partner an Bord geholt.
io giro gewinnt den Red Dot Award winner lighting design - dank revolutionär puren Designs durch Occhio VOLT Technology.
…Occhio hat es wieder einmal geschafft. Gleich drei unserer neuen Produktserien erhalten die Auszeichung »winner« des iF DESIGN AWARDS 2017: io und lui spotlights sowie unsere neue Leuchtenserie Mito, die Mitte des Jahres auf den Markt kommt.
Occhio ist als Mitglied des Meisterkreis-Deutschland Teil des Gemeinschaftsprojektes »German Contemporary Excellence«. Ein Jahr lang zog dafür der Star-Fotograf Jim Rakete durch Deutschland, um die besten Marken Deutschlands in ausdrucksstarken Bildern festzuhalten, darunter u.a. A.Lange & Söhne, Porsche, Leica, BMWi und Lufthansa.
Mit der Leuchtenserie Mito, die ab Mitte 2017 auf den Markt kommt, geht Occhio ganz neue Wege im Leuchtendesign. Der Jury des German Design Award gefiel sie besonders gut und prämierte Mito mit Gold.
Auch dieses Jahr startet Occhio zur imm mit einer einzigartigen Produktpremiere: Mehr als 600 Gäste feierten im neuen Occhio store in Köln am Kaiser-Wilhelm-Ring die mit dem »Best of Best« des Iconic Award ausgezeichneten Produktinnovationen io und lui spotlights.
Pünktlich zur Markteinführung räumen unsere beiden neuen Strahlerserien io und lui spotlights ab: lui spotlights wurden mit dem »Best of Best« und io spotlights mit »Winner« des ICONIC AWARDS Interior Design ausgezeichnet.
Unser neuer spektakulärer Flagshipstore am Kaiser-Wilhelm-Ring in Köln setzt neue Maßstäbe in Sachen Einkaufserlebnis.
Das Architekturbüro gmp hat in der Münchener Architekturgalerie seine jüngste Buchdokumentation vorgestellt. Als Kooperationspartner von gmp sorgt Occhio für die passende Beleuchtung.
Die beiden Unternehmen Gaggenau und Occhio ergänzen sich auf ganz besondere Weise in ihrem Streben nach höchster Qualität und hochwertigem Design. Das ist auch einer der Gründe, warum die von Einszu33 gestalteten Gaggenau Showrooms allesamt mit Licht von Occhio inszeniert werden.
Occhio ist dieses Jahr Kooperationspartner der Academy for Architectural Culture (aac) von gmp auf der Biennale in Venedig. Über 60 Occhio lui Zoomstrahler rücken die Ausstellung »future practice. practice future.« im Palazzo Rossini ins rechte Licht.
Zur Verleihung des deutschen Lichtdesignpreises traf sich im Münchner Löwenbräukeller das »who is who« der deutschen Lichtbranche. Occhio war als Hauptsponsor mit dabei.
Mit »The Universe« wartet Occhio dieses Jahr auf der Light + Building einmal mehr mit einem spektakulären Messeauftritt auf. Planeten, die im Occhio Universum schweben, stehen für einzelne Innovationen in Sachen Produkt, Design und Technologie — und somit für die Zukunft des Lichts bei Occhio.
Unsere Schirmleuchte lei wurde mit dem German Design Award Gold 2016 prämiert — der Auszeichnung für Spitzenleistung im internationalen Design, die nur an die Besten der Besten vergeben wird.
Wir freuen uns sehr, dass unser neues Strahlersystem Più plus den iF DESIGN AWARD 2016 gewonnen hat! Più plus verbindet puristisches Design mit höchster Lichtqualität in einem umfassenden, modularen System.
Beim get together im Kölner Occhio Store anlässlich der imm Cologne wurde den rund 150 Gästen die erste Produktneuheit des Jahres vorgestellt: Più RS — eine Klasse für sich!
Gleich zwei Auszeichnungen für Occhio: Die Pendelleuchtenserie Sento sospeso wurde mit dem Label »Interior Innovation – Winner« ausgezeichnet, Più plus sogar mit dem Label »Interior Innovation – Best of Best«.
Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht. Auf der Suche nach Sicherheit müssen sie alles zurücklassen. Sie kommen bei uns an — und stehen vor dem Nichts. Occhio will dazu beitragen, diesen Menschen mehr Lebensqualität zu schenken. Deshalb spenden wir für die »Lichterkette«.
Gold, Silber und Bronze für Occhio: Unsere Strahler- und Leuchtenserien lui, lei und Sento sospeso wurden in der Kategorie »Produkt« des DDC Wettbewerbs »Gute Gestaltung 16« mit den drei höchsten Auszeichnungen geehrt.
Im neuen Hamburger Restaurant »The Table« von Sternekoch Kevin Fehling erwartet die Gäste neben einzigartigen Geschmackskompositionen eine Einrichtung der besonderen Art. Ein einzelner geschwungener Tisch und die in den Gastraum integrierte Küche schaffen eine außergewöhnlich intime Atmosphäre. Für das passende Lichterlebnis sorgen Leuchten von Occhio, die prominent im ganzen Raum verteilt wurden.
Die mit Occhio Leuchten ausgestattete Porsche Sky Box im Leipziger Stadion bietet ein elegantes Ambiente für ausgewählte Gäste und Events. Unsere Leuchten harmonieren dabei perfekt mit dem innovativen Corporate Design.
Im Luxury Business Report 2015 wurde Occhio neben BMW, Gaggenau und anderen Innovatoren im Ranking »Top 50 deutsche Luxusunternehmen« sowie »Top 5 Luxury Innovators« gelistet.
Occhio war vom 19. bis 21. Mai auf der Clerkenwell Design Week vertreten und konnte sich über zahlreiche und begeisterte Besucher freuen.
Sento LED von Occhio wurde bei den Lighting Design Awards in London mit der Auszeichnung »highly commended« geehrt.
Wie vielfältig einsetzbar io »edition gold« ist, sehen Sie hier in der AD Lounge auf der Ambiente 2015. Als Deckenstrahler harmoniert sie perfekt mit dem Interior Design und den warmen Tönen der Naturhölzer.
Am 27. Februar 2015 trafen sich rund 2.000 Gäste aus der internationalen Designszene, aus Medien, Wirtschaft und Politik in der BMW Welt in München, um die Preisträger des iF DESIGN AWARD 2015 zu feiern. iF Geschäftsführer Ralph Wiegmann führte durch den festlichen Abend in spektakulärer architektonischer Kulisse.
Mehr als 500 Gäste feierten mit uns in den Occhio stores Köln und München die Markteinführung der neuen Leuchtenserien lui und lei.
Die beiden neuen Leuchtenserien lui und lei wurden im Rahmen der Eröffnungsfeier zur imm cologne mit dem begehrten Best of Best des Interior Innovation Award 2015 ausgezeichnet.
Der Wissenschaftscampus hat einen neuen, markanten Mittelpunkt. Hier, wo die Universität München, das Max-Plank-Institut und das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie IZB ihre Institute zusammengefasst haben, steht nun das Hotel »Campus at Home«. Die weltweit einzigartige Design-Campusresidenz mit Faculty Club dient als Ort der Begegnung für die Wissenschaftler der Forschungseinrichtungen und deren internationale Gäste.
lei kommt Anfang 2015 offiziell auf den Markt und ergänzt gemeinsam mit lui die Occhio 3d Familie zu einem umfassenden, innovativen und extrem vielseitigen Leuchtensystem.
Beim md Symposium Licht in Stuttgart präsentierten vier Innovationsführer der Branche – darunter Axel Meise von Occhio – aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Leuchten einem begeisterten Publikum aus Innenarchitekten und Architekten.
Gemeinsam mit dem renommierten Leuchtenfachhändler Astéri eröffnete Occhio Anfang Herbst seinen ersten Occhio store in Paris. 150 begeisterte Gäste feierten mit dem Team von Astéri und Occhio die neuen Räumlichkeiten.
Gerade erst auf dem Markt, wurde das multifunktionale LED-Leuchtensystem Sento LED bereits für den renommierten internationalen Lighting Design Award 2015 nominiert – den »Oscar« des Lichtdesigns!
Der TaunusTurm Residential von Tishman Speyer gilt als die exklusivste Wohnimmobilie Deutschlands. Occhio stattete sämtliche Bäder mit Deckenleuchten aus der Divo Familie aus.
Auch dieses Jahr war Occhio wieder mit einem Messestand auf der Interieur in Kortrijk vertreten und lockte zahlreiche Besucher an. Zentrales Symbol des Messeauftritts war dabei ebenfalls das »Plus«.
Sento — die LED Revolution. Bestechend in der Qualität des Lichts. Faszinierend durch innovative Bedienfunktionen. Flexibel dank einzigartiger Modularität. Umfassend einsetzbar dank durchdachter Systemarchitektur. Sento — das multifunktionale LED-Leuchtensystem für den Wohn- und Objektbereich. Denn Lichtqualität ist Lebensqualität!
Der diesjährige Messestand von Occhio auf der Light+Building wurde beim »Red Dot Award Communication 2014« mit dem »Best of the Best« ausgezeichnet – der Anerkennung für höchste Gestaltungsqualität. Zentrales Symbol des Messeauftritts: Das »Plus«, das unseren Umgang mit dem Technologiewandel beschreibt.
Gold feiert ein glänzendes Comeback im Interieur Design. Occhio setzt diesen Trend auf eine wunderbar dezente Weise um: Ein heller, matter Goldton verleiht dem Kopf der Leuchte io 3d eine warme Note.
Pünktlich zum Titelgewinn der Nationalmannschaft gibt es auch von Occhio sportliche News: Im RheinEnergieSTADION Köln wurde die neue Lukas Podolski-Loge eröffnet und vorwiegend mit Occhio ausgestattet. Mit 77 m² ist sie eine der größten Logen im Stadion und bietet bis zu 24 Besuchern Raum zum Feiern und Mitfiebern. Das Besondere: Sie vermittelt sehr persönliche Einblicke in die Karriere des Nationalspielers.
Nach zwölfjähriger Bauzeit feierte der Rheinauhafen seine offizielle Eröffnung. Mit einem großen Hafenfest lud der neue Stadtteil ein, das Quartier am Rhein zu besuchen, zu erleben und zu genießen. Eigens zu diesem Anlass haben wir den Occhio store zu einem Café umgestaltet. Bei Kaffeespezialitäten, Tartelettes mit Crême patissière, frische Erdbeeren und einem Glas Crêmant d’Alsace konnten die zahlreichen Besucher den Blick auf den Rheinauhafen genießen.
Die 2013 gemeinsam mit der AIT/GKT erfolgreich gestartete Roadshow wird fortgeführt: Im Mai finden die Occhio Lichtsymposien zum Thema »Illuminierte Räume – Licht zwischen architektonischen Anforderungen, Design und technischen Trends« in Düsseldorf und Wien statt.
373 Büros aus 22 Nationen reichten 634 Projekte ein, aus denen die hochkarätig besetzte Jury 42 Arbeiten auswählte, um im Rahmen der Weltleitmesse Light+Building die besten der besten Architektur- und Innenraumprojekte weltweit zu küren. Am 2. April wurden die Auszeichnungen und Anerkennungen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Kongresszentrum in Frankfurt verliehen. Die prämierten Arbeiten werden jetzt im AIT ArchitekturSalon Köln aus- und von den Preisträgern bei einem Event vorgestellt.
Die Pendelleuchte Più sospeso hat einen renommierten Award gewonnen: Der »Design Plus powered by Light+Building«, gegründet von den Trägern Messe Frankfurt, Rat für Formgebung und IHK, steht als Gütesiegel für Produkte, die Zukunftsfähigkeit, innovatives Design sowie energieeffiziente Technik vereinen.
Occhio ist Sponsor der Ausstellung »(un)gebaut ambivalent« des Augsburger Architekten Titus Bernhard. In einer sehr persönlichen Auswahl von umgesetzten und nicht realisierten Entwürfen zeigt Titus Bernhard einen Querschnitt aus den letzten 10 Jahren seines Schaffens und fokussiert auf Strukturen und Prozesse in der Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanter Architektur. Nach der ersten Station in der Architekturgalerie Aedes in Berlin ist sie seit Januar in München zu sehen.
Die WirtschaftsWoche hat in Zusammenarbeit mit Biesalski & Company und Brand Networks die attraktivsten Luxusmarken in Deutschland ermittelt. Occhio ist als Neueinsteiger im Ranking unter den Top 30 vertreten – und positioniert sich damit an der Spitze der deutschen Design-Leuchtenhersteller.
Gerade erst auf dem Markt, hat die neue Pendelleuchte der io Leuchtenserie bereits einen renommierten Designpreis gewonnen: den »Interior Innovation Award 2014« des Rat für Formgebung.
Die mit dem red dot »best of the best« prämierte Occhio iPad App hat ein umfangreiches Update erhalten und ist ab sofort im App Store verfügbar.
Die Evolution des Lichts schreitet voran: Der Technologiewandel hin zu LED ist in vollem Gange. Doch was heißt das in der Praxis? Stehen Wirtschaftlichkeit und Lichtqualität im Widerspruch?
Rolls-Royce Motor Cars gilt als der exklusivste Hersteller von Luxusautomobilen weltweit und steht für zeitlose Eleganz, höchste Qualität und feinste Detaillösungen. Der Aufsehen erregende Messestand auf dem Genfer Autosalon 2013 wurde mit verschiedenen Leuchten des Occhio Systems ins rechte Licht gesetzt.
Das NuOffice in München hat für seine Ökobilanz das »Platin«-Zertifikat mit der bislang weltweit höchsten Wertung von 94 Punkten erhalten und sich damit als das nachhaltigste Bürogebäude der Welt positioniert. Die hocheffiziente Beleuchtungslösung von Occhio mit der Strahlerserie Più in »next generation« LED hat dazu einen wichtigen Beitrag geleistet.
Imperial Tobacco ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Tabakindustrie. Das neue, im April 2013 fertiggestellte Headquarter mit BREEAM-Rating »Excellent« ist in seinen repräsentativen Bereichen durchgängig mit Leuchten des Occhio Più Strahlersystems beleuchtet.
Der Interior Innovation Award steht nicht nur für innovative Spitzenleistungen in allen Produktbereichen, sondern wertet auch Nachhaltigkeit und Evolution: beides wichtige Werte bei Occhio. 15 hervorragende Produkte der Interior Innovation Award 2013 Gewinner wurden mit dem Best of Best ausgezeichnet – so auch die Leuchten der Serie Occhio Più 3d.
Die Leuchtenserie Occhio io wurde beim Wettbewerb »Gute Gestaltung 13« des Deutschen Designer Clubs (DDC) gleich zweimal mit der höchsten Auszeichnung ausgezeichnet: Sowohl für das Produktdesign als auch für den Imagefilm »io movie« (von Martin et Karczinski) gab es die begehrte Gold-Medaille.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Mehr Informationen hier